Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Mach mit bei Kino Asyl!

Das Filmfestival KINO ASYL bietet aktuell zehn Fortbildungsplätze für junge geflüchtete Menschen, die in München leben. Möchtest du deine Geschichten, Perspektiven und Themen teilen und hast Lust darauf, das Filmfestival von Juni bis November 2025 aktiv mitzugestalten? Dann melde dich noch bis 31. Mai an!

Kino Asyl sucht neue Teilnehmer*innen 

Worum geht es genau?

KINO ASYL ist ein Festival mit Filmen aus aller Welt. Das Festival bietet jungen Menschen mit Fluchterfahrung eine Plattform, um ihre Geschichte und Kultur durch einen Film mit dem Münchner Publikum zu teilen. 

Ziel ist es, dass die Teilnehmer*innen Filme kuratieren und das Festival gestalten. Kino Asyl möchte jungen Geflüchteten die Möglichkeit bieten, kreativ zu werden, persönliche Themen zu platzieren und gemeinsam das KINO ASYL Filmfestival zu organisieren. 

Dafür werden zehn Fortbildungsplätze in den Bereichen Festival, Film und Kultur angeboten.

Wer wird gesucht?

Engagierte junge Menschen mit Fluchterfahrung, die...

  • Lust haben, ein Filmfestival mitzugestalten
  • Interesse an Film und Kultur haben
  • ihre Geschichten und Themen gerne teilen möchten

Es ist keine Vorerfahrung nötig!

Was erwartet dich?

  • Die Möglichkeit, Filme aus deiner Heimat oder Kultur vorzustellen
  • Raum für deine Kreativität & die Möglichkeit ein Festival zu gestalten
  • Workshops & Unterstützung bei der Filmauswahl, Moderation und Festivalorganisation
  • Zusammenarbeit mit einem kreativen und diversen
  • Einblick in die Festival- und Kulturarbeit

Projektzeitraum

Juni bis November 2025
ca. 8 Arbeitstreffen, 6 Festivaltage im November

Wie kann man sich anmelden?

Die Anmeldefrist ist der 31. Mai 2025
Die Anmeldung ist per Mail/Telefon/WhatsApp möglich bei:

Anna Tewfik
Mail: anna.tewfik@jff.de
Telefon / WhatsApp: +49 162 8299 753 

Benedikt Aigner
Mail: benedikt.aigner@jff.de
Telefon / WhatsApp: +49 176 56613395

Weitere Informationen (auch auf Englisch 🇬🇧) findest du unter https://kinoasyl.de/.

+++

TEXT-QUELLE: https://kinoasyl.de/mach-mit/

BILD-QUELLE: Max Kratzer

+++

Kino Asyl 2025

Jugendinfo München