Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Prop e.V. Yo:DA & FreD
Suchtberatung und Prävention für junge Menschen

Pettenkoferstr. 32
80336 München

089 28 70 11 65
089 28 70 11 64

http://www.prop-ev.de

SELBSTDARSTELLUNG von Prop e.V. Yo:DA & FreD (07/2025):

Mit Yo:DA & FreD bieten wir ein spezifisches Jugendsuchtberatungsangebot an der Schnittstelle zwischen Prävention, Frühintervention und Suchtberatung. Alle Gespräche werden vertraulich behandelt, da wir an die gesetzliche Schweigepflichtnach §203 StGB gebunden sind. Unser Angebot ist kostenlos.

Yo:DA - Youth Counseling for Drugs and Addiction] - richtet sich an junge Menschen zwischen 12-21 Jahren, die in der LH München wohnen und die ein problematisches, riskantes Konsumverhalten in Bezug auf Suchtmittel sowie Medien aufweisen. Wir geben jungen Menschen die Möglichkeit, sich aktiv mit ihrer Lebenssituation und ihrem Konsummuster auseinanderzusetzen und dieses ggf. zu verändern.

Unser Angebot umfasst:

• Beratung und Begleitung (analog, digital über DigiSucht)
• Reflektion eigener Konsummuster
• Unterstützung bei Konsumveränderungen
• Strategien zur Harm-Reduction um Folgeschäden zu minimieren
• Stabilisierung bei Krisen
• Ggf. Vermittlung in weiterführende Hilfen
• Motivationsgruppe

FreD – Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden – richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, im Alter von 14 bis 21 Jahren, die mit Drogen – vor allem Cannabis und amphetamintypischen Stimulanzien – experimentieren und deswegen zum ersten Mal bei der Polizei oder anderen Institutionen (wie z. B. in der Schule) auffällig wurden. FreD wird somit in Kooperation zwischen der Polizei, Staatsanwaltschaft, dem Gericht und Prop e.V. angeboten. Es ist allerdings auch möglich, das Angebot ohne polizeiliche Auffälligkeit und somit freiwillig in Anspruch zu nehmen.
Mit unseren FreD-Angeboten geben wir jungen Menschen die Möglichkeit, sich aktiv mit ihrer Lebenssituation und ihrem Konsummuster auseinanderzusetzen.

Wir informieren und unterstützen bei Fragen zu(r): Wirkungen und Risiken des Drogenkonsums, Rechtlichen Aspekten und strafrechtlichen Folgen, Reflexion des Konsums, Veränderung des Konsumverhaltens sowie Kenntnisse über weitere Unterstützungsmöglichkeiten im regionalen Hilfesystem

Unser Angebot bei FreD umfasst:

• Kennenlerngespräch (Intake)
• FreD-Kurse (persönlich oder digital) mit 5-10 Teilnehmer_innen (2-4 Termine)
• FreD im Einzelsetting
Zudem bieten wir bei Yo:DA & FreD eine Beratung für Eltern und Angehörige von drogenkonsumierenden Jugendlichen sowie Fachkräfteberatungen an.

+++
QUELLE: Mitteilung von Prop e.V. Yo:DA & FreD (07/2025)
+++

Jugendinfo München