Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Sozialpsychiatrischer Dienst (SPDI) München-Nord
Diakonie Hasenbergl e.V.

Schleißheimer Straße 450 a
80935 München

089 452 235 240

https://www.diakonie-hasenbergl.de/spdi

Infos / SELBSTDARSTELLUNG von:

Sozialpsychiatrischer Dienst München Nord, Kontaktstelle für Beratung und Unterstützung von Menschen mit seelischen Problemen.

Sprechzeiten:
Mo., Di., Do. 09.00 - 15.00 Uhr, Mi. 13.00 - 16.00 Uhr, Fr. 09.00 - 12.00 Uhr

+++
Wir beraten Menschen zwischen 18 und 60 Jahren aus folgenden Münchner PLZ-Gebieten:

-80933
-80935
-80937
-80939
-80995

Die Gespräche finden in unseren Räumen des Pfarrer-Steiner-Zentrums oder bei Ihnen zu Hause statt.

Sind Sie jünger oder älter, oder wohnen Sie in einem anderen PLZ-Gebiet, vermitteln wir Sie gerne an die zuständige Einrichtung weiter.

Sie können sich ohne Formalitäten und unabhängig von Konfessionszugehörigkeit an uns wenden.

+++
Unser Angebot

Sie können sich an uns wenden, wenn Sie

• mit sich und Ihrem persönlichen Umfeld Schwierigkeiten haben
• unter Ängsten leiden oder sich alleingelassen fühlen
• sich in einer Lebenskrise befinden
• Beratung und Begleitung wegen einer psychischen Erkrankung suchen
• nach einem Aufenthalt in einer psychiatrischen oder psychosomatoischen Klinik Unterstützung brauchen
• sich als Angehörige/r oder Bekannte/r eines psychisch Kranken Sorgen machen
• als Kolleg*in unsere fachliche Unterstützung suchen

Wir nehmen uns Zeit für Sie!

+++
Wir unterstützen Sie

Unter dem Dach des Sozialpsychiatrischen Dienstes bieten wir Ihnen folgende Hilfestellungen
an:

• Beratung: Gespräche für Betroffene und Angehörige, kollegiale Beratung
• Betreutes Einzelwohnen: Alltagsbegleitung zu Hause und in Ihrem Lebensumfeld
• Case Management: Intensive, individuelle Begleitung bei der Suche nach den für Sie passenden Hilfen über einen begrenzten Zeitraum
• Gruppenangebote: Hier können Sie sich mit anderen Menschen treffen und austauschen

Gemeinsam mit Ihnen suchen wir nach Entlastungs- und Lösungsmöglichkeiten. Bei Bedarf und mit Ihrem Einverständnis, vermitteln wir an medizinische, psychiatrische oder soziale Einrichtungen weiter.

+++
Unser Team besteht aus Sozialpädagog*innen, sozialpädagogischen Fachkräften, einer Psychologin und einer Fachärztin für Psychiatrie. Bei Bedarf arbeiten wir mit weiteren medizinischen, psychiatrischen und sozialen Einrichtungen zusammen.

+++
QUELLE: www.diakonie-hasenbergl.de (10/2025)
+++

Jugendinfo München