Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Technikerschule München - Städtische Fachschule für
Maschinenbau, Mechatronik, Metallbau, Informatik+Elektrotechnik

Deroystr. 1
80335 München

089 - 233 35525
089 - 233 35607

http://www.ts-muenchen.de

SELBSTDARSTELLUNG der Technikerschule der Landeshauptstadt München:

Die Technikerschule bildet in fünf Fachrichtungen zum/zur Staatlich geprüften Techniker/in (Bachelor Professional) aus. Die Absolventen/innen der Technikerschule erhalten zusätzlich die Hochschulzugangsberechtigung. Mit einer Zusatzprüfung in Mathematik kann die allgemeine oder fachgebundene Fachhochschulreife erlangt werden. Grundlage für die ca. 2800 Unterrichtsstunden umfassende Weiterbildung ist eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in der jeweiligen Fachrichtung sowie nachgewiesene Berufserfahrung.
Die mit dem Abschluss Staatlich geprüfte/r Techniker/in (Bachelor Professional) nachgewiesenen Kompetenzen werden in Stufe sechs des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) klassifiziert und stehen somit auf dem gleichen Niveau wie ein Bachelorabschluss an einer Hochschule.

Die Fachrichtungen Informatiktechnik und Metallbautechnik werden nur alle 2 Jahre im Tagesunterricht angeboten.

Die Fachrichtungen Maschinenbautechnik und Elektrotechnik werden sowohl im Vollzeit als auch im Teilzeitunterricht angeboten.

Wir qualifizieren unsere Fachschülerinnen und Fachschüler dazu, ihren neuen beruflichen Aufgaben in der mittleren Führungsebene verantwortungsvoll und kompetent gerecht zu werden.
Im ersten Unterrichtsjahr der Tagesschule bzw. in den beiden ersten Jahren der Abendschule sind allgemeinbildende Fächer und vertiefte Grundlagen der jeweiligen Fachrichtung Unterrichtsinhalt. In der Fachstufe (2. Schuljahr Tagesschule sowie 3. und 4. Schuljahr Abendschule) wählen Sie ein Profil mit aufeinander abgestimmten Fächern und Inhalten.

+++
QUELLE: www.ts-muenchen.de (05/2024)
+++

Jugendinfo München