Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Creators Camp 2.0

Du machst eigenen Content auf TikTok, Insta und Co., möchtest Dich mit anderen Creator:innen austauschen und in Deiner Rolle als Influencer:in weiterentwickeln? Dann halte Dir den 14. bis 16. November 2025 frei: Beim kostenlosen Creators Camp für Aktive der Bayerischen Jugendarbeit erwarten Dich in München Inputs, Diskussionen und gemeinsame Drehs. Werde Teil unserer Creators Community für Content Creator:innen zwischen 18 und 27 Jahren in Bayern!

Hier die Ausschreibung der Veranstaltenden:

Beim Creators Camp 2025 bringen wir junge Creator*innen und Creator*innen aus der Jugendarbeit zusammen. Unser Ziel: Beide Perspektiven verbinden, voneinander lernen und gemeinsam digitale Räume gestalten.

Was erwartet dich?

Für junge Menschen, die sich online engagieren und mit ihrem Content etwas bewegen wollen, dreht sich bei unserem Camp drei Tage lang alles um kreatives Schaffen, digitales Know-how und die Frage, wie Social Media verantwortungsvoll und nachhaltig funktionieren kann. Erfahrene Content Creator*innen, Expert*innen und die Teilnehmenden selbst geben Inputs und tauschen sich zu Fragen rund um Social Media aus.

Tag 1 (Freitag) 

ist exklusiv für junge Content Creator*innen! Im Vordergrund steht hierbei: die Community! Gemeinsam drehen, voneinander lernen, netzwerken – ganz ohne Druck. In kurzen Peer-Vorträgen, Best-Practice-Sessions und entspannten Abendrunden kannst du dich ausprobieren und erhältst Feedback zu deinem Content.

Tag 2 (Samstag)

bringt Jugendleitungen und Creator*innen zusammen. In parallelen Sessions und gemischten Gruppen erhältst du Fachwissen von Expert*innen und etablierten Creator*innen, kannst deine eigenen Skills mit anderen teilen, lernst neue Perspektiven kennen und probierst neue Formate aus. Ebenfalls vor Ort: unsere Jugend-TikTok-Redaktion RISKANTIK! Die Redaktion stellt sich vor und gibt praxisnahe Einblicke ihre Redaktionsarbeit mit Jugendlichen. Zwischen den Sessions bearbeitest du in einem kleinen Team gemeinsam mit anderen Teilnehmenden eine Video-Challenge, bei der du deine Kreativität ausleben und Stärken zeigen kannst.

Tag 3 (Sonntag)

finden wir einen gemeinsamen Abschluss: In letzten Sessions kannst du dich noch einmal mit den Speaker*innen und anderen Teilnehmenden austauschen, die Teams stellen ihr Challenge-Videos vor und in einer Feedbackrunde lasst ihr das Camp gemeinsam Revue passieren.

Warum dabei sein?

> Creator*innen: Du bekommst neue Impulse für deinen Content, kannst dich vernetzen, erhältst wertvolles Feedback von anderen Creator*innen und kannst neue Formate ausprobieren.

> Jugendleiter*innen: Du erhältst von Profis praxisnahe Tipps, wie du Social Media gezielt in deiner Arbeit mit Jugendlichen einsetzen oder bestehende Strategien weiterentwickeln kannst.

Jetzt anmelden und Teilnahme sichern!

Die Plätze sind begrenzt – also melde dich jetzt an und sei dabei, wenn wir Content Creation und Jugendarbeit neu denken!

Ein Projekt der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis in Kooperation mit dem Bayerischen Jugendring (BJR)

+++

Quelle und weitere Infos/Anmeldung unter https://jungengagiertonline.de/programm/

+++

Creator-Camp-2025.png

Jugendinfo München