Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

DÖSENÖFFNER 2025 - Sprühen, Malen & Musik

Es wird wieder gesprüht und gemalt - Malen und Musik unter der Brudermühlbrücke! Einmal im Jahr, von Juli bis Ende Oktober, verändert sich das Gesicht der Brudermühlbrücke: In der zweiten Jahreshälfte wird sie zur riesigen Leinwand, live bemalt von (Nachwuchs-)Künstler*innen – ein Erlebnis für alle, die an der Isar unterwegs sind.

Was 1996 als ISART begann, war damals eine Ausnahmeerscheinung: eine vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München unterstützte legale Graffiti-Aktion, organisiert von der Färberei. Ziel war es, Graffiti aus der Illegalität zu holen und als ernstzunehmende Kunstform im öffentlichen Raum zu etablieren. Seit 2024 lebt das Projekt unter dem neuen Namen DÖSENÖFFNER weiter und wird seitdem gemeinsam mit dem Kulturzentrum LUISE und der Glockenbachwerkstatt durchgeführt und auch vom Sozialreferat/ Jugendkulturwerk der LH München gefördert. So hat sich der DÖSENÖFFNER inzwischen zu einem offenen, vielfältigen Experimentierfeld für junge, FLINTA*-fokussierte Kunst entwickelt. Im Zentrum steht der kreative Austausch – zwischen Generationen, Stilen, Lebensrealitäten und Perspektiven. Der DÖSENÖFFNER lädt dazu ein, neue künstlerische Wege zu gehen, sich auszuprobieren und miteinander in Kontakt zu kommen – mitten im öffentlichen Raum, direkt an der Isar.

Der DÖSENÖFFNER 2025: erstmals mit Open Call

In diesem Jahr konnten sich erstmals alle interessierten (Nachwuchs-)Künstler*innen – unabhängig von Alter oder Erfahrung – für eine Wandfläche bewerben. Eine diverse Jury, bestehend aus Jugendlichen, Künstler*innen, Vertreter*innen städtischer Gremien und Fachleuten aus der Graffiti-Jugendarbeit, wählte eine vielseitige Gruppe aus.

Das sind die DÖSENÖFFNER-Künstler*innen 2025:

Amália Pechová, Paula Friant, Rutashkarabuta, JustSasko, Simon Hardy, Mariem Aboushawareb, Sandra Albrecht (der kreisende Pfeil), desak1 / Martin Prechtl, Lilian Wang / Joysys, Masek, Fesa, Moritz Dometshauser und Munich Wallflowers – Women Street Art Collective (Athiya aka bulbul_ink, Cassie Tumlinson aka Catu, Marcela Gloria aka March in mars, Marion Wilken aka RedFoxHippie, Melike Kerpel, Silke Teschke aka f3000, Vanessa Hofmann), u.a.

Rahmenprogramm: Offene Werkstätten zum Mitmachen, Live-Musik, DJs und Visuals

Wer live dabei sein möchte, kann den Künstler*innen am 6. Juli ab 16 Uhr unter der Brudermühlbrücke beim Sprayen über die Schulter schauen oder bei einem der Workshop selbst eine Wand bemalen – begleitet von Live-Musik der BBB Brass Band und DJ*s sowie Visuals des Münchner Video- und Lichtkünstlers Genelabo sowie inspirierenden Gesprächen. Oder am 15. Juli bei den offenen Malwerkstätten vor der LUISE und in der Glockenbachwerkstatt selbst den Pinsel in die Hand nehmen.

Sonntag, 6. Juli 2025, ab 16 Uhr (bei schlechtem Wetter: 13. Juli)

DÖSENÖFFNER – OFFENE WERKSTÄTTEN, MUSIK UND VISUALS

  • unter der Brudermühlbrücke
  • kostenfrei & für alle
  • Gerne Picknick-, Bade- und Spielzeug mitbringen!
  • Wer bei den Werkstätten mitmachen will: Bitte Kleidung und Schuhe anziehen, die bunt werden dürfen!

PROGRAMM AB 16 UHR

ARTISTS IN ACTION
Einige neue Bilder werden bereits die Wände kleiden, anderen Künstler*innen könnt ihr beim Sprühen zusehen und euch mit ihnen austauschen.

WERKSTÄTTEN ZUM MITMACHEN für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

  • 16-19 Uhr Sprayen an der Wand mit Silke Teschke aka f3000 und Cassie Tumlinson aka Catu von Munich Wallflowers – Women Street Art Collective (ab 10 Jahren)
  • 16-19 Uhr Malen an der Wand mit Christian Weiß (für alle)
  • 17-18:30 Uhr Offene Sketch-Session mit dem FLINTA*Graffiti-Sketch-Kollektiv (für alle)

MUSIK

  • 16-18 Uhr DJ Cici Güç am mobilen Soundsystem
  • 18-20 Uhr BBB Brass Band (Live-Konzert)
  • ab 20 Uhr DJ AFROAndina con ritmos negroandino-tropical. Uniendo fronteras y lleno de buena energía / mit negro-andinen und tropischen Rhythmen. Grenzen überschreitend und voller Energie. // DJ Flo Førg

VISUALS

  • ab Dämmerung / ca. 21:30 Uhr von Genelabo

Dienstag, 15. Juli 2025, 18-20 Uhr

OFFENE OPEN-AIR-GRAFFITIWERKSTATT MIT MASEK

  • auf dem Bolzplatz der Glockenbachwerkstatt, Blumenstr. 7
  • kostenfrei & für alle ab 8 Jahren
  • Bitte Kleidung und Schuhe anziehen, die bunt werden dürfen!

Dienstag, 15. Juli 2025, 16-19 Uhr

KRITZEL KRAKEL, SPIELEREI:

OFFENE OPEN-AIR-MALWERKSTATT MIT BINE MAYER

  • vor dem Kulturzentrum LUISE, Ruppertstraße 5
  • kostenfrei & für alle
  • Bitte Kleidung und Schuhe anziehen, die bunt werden dürfen!

Es huschen Kopffüßler und andere Gestalten durch abstrakte Phantasiewelten, hier entsteht ein Farbchaos, dort eine geometrische Ordnung, drüben einzelne Buchstaben, Texte mit oder ohne Sinn. Statt Naturalismus verfolgen wir die vereinfachte Darstellung von Tier und Mensch, wie sie auch in der Welt der Comics und StreetArt zu finden sind.

Wir malen mit Acrylmarker und Pinsel auf eine Holzkonstruktion, die temporär vor der LUISE aufgestellt wird. Künstlerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da quasi alles erlaubt und gewünscht ist. Und keine Bange, gegen blockierte Synapsen und Hände haben Kritzel und Krakel ein paar Tipps auf Lager. (Bild: Bine Mayer)

Bine Mayer, Künstlerin aus München, betreut u.a. die Siebdruckwerkstatt in der Färberei und verbindet in ihren Comicarbeiten abstrakte Phantasiebilder mit den vereinfachten Linien des Cartoonstils.

+++

Text-Quelle: Pressemitteilung FÄRBEREI & KÖŞK, Kreisjugendring München-Stadt im Bayerischen Jugendring, KdöR

Foto: Andrea Huber

+++

Dösenöffner.jpg

Jugendinfo München