Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Kunst entdecken und gestalten

In den Herbstferien finden im Museum Brandhorst und der Pinakothek der Moderne zwei spannende und kostenfreie Workshops statt. Von 04. bis 07.11.2025 gestalten Jugendliche von 12 bis 18 Jahren einen Audioguide zur Ausstellung „Confrontations. Gegenüberstellungen aus der Sammlung“ und im gleichen Zeitraum tauchen junge Leute ab 13 Jahren bei „HerbstlooPIN.g - EGO.TRANSFORM“ mit den Künstler:innen Ivan Paskalev und Ekaterina Skerleva in die Welt von Licht, Fotografie und Installation ein.

Außerdem lernt ihr am 30.11. im Workshop „Let it Glow!” Techniken des Vergoldens.

FERIENWORKSHOP | Hergehört! Ein Audioguide von Jugendlichen für alle

Gestalte mit uns zur Ausstellung „Confrontations. Gegenüberstellungen aus der Sammlung“ einen Audioguide – von euch für alle! Die Ausstellung stellt immer zwei Werke aus der Sammlung Brandhorst gegenüber. Auf den ersten Blick haben sie nicht unbedingt etwas miteinander zu tun. So entstehen unerwartete Begegnungen, mal berührend, mal versteckt, mal komisch und immer mehrdeutig. Welche „Confrontation“ spricht dich an? Werde selbst Spezialist:in! Erforsche zwei Werke und entwickele deinen eigenen Audiobeitrag.

Mit Unterstützung von Künstler:innen und Autor:innen lernst du, deine Gedanken in Worte zu fassen und kreativ zu erzählen. Gemeinsam mit Sprecher:innen und Sound Artists nimmst du deinen Beitrag im Studio auf. So wird deine Geschichte Teil des offiziellen Audioguides zur Ausstellung.

  • DI 04.11.-FR 07.11. | 10.00-16.00 | Museum Brandhorst
  • Für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren.
  • Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Workshop ist auf 12 Teilnehmer:innen begrenzt.
  • Anmeldung über factory@museum-brandhorst.de

FERIENWORKSHOP | HerbstlooPIN.g | EGO.TRANSFORM

In diesem viertägigen Ferienworkshop tauchst du mit den Künstler:innen Ivan Paskalev und Ekaterina Skerleva in die Welt von Licht, Fotografie und Installation ein. Gemeinsam experimentiert ihr mit Lichtporträts, bewegten Skulpturen, Projektionen und poetischen Texten. Ihr seid vor und hinter der Kamera, verwandelt Räume und Stoffe in lebendige Kunstwerke und entdeckt spannende Perspektiven auf euch und andere. Inspiriert von Kunstwerken im Museum entwickelt ihr eigene visuelle Statements – spielerisch, kreativ und überraschend. Zum Abschluss werden eure Arbeiten im diesjährigen DENKRAUM Deutschland in der Pinakothek der Moderne präsentiert. Keine Vorkenntnisse nötig – nur Neugier und Lust, etwas Neues auszuprobieren! Geleitet wird der Workshop von der Fotografin Ekaterina Skerleva und dem Installationskünstler Ivan Paskalev.

  • DI 04.11.-07.11. | 10.00-15.00 | Pinakothek der Moderne
  • Für Jugendliche ab 13 Jahren
  • Anmeldung unter programm@pinakothek.de
  • Die Teilnahme an dem Ferienprogramm ist kostenlos.
  • Gefördert durch PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V. und dessen Partner Allianz.

Workshop | Let it Glow! Techniken des Vergoldens

Wie kommt das Gold auf die Bilderrahmen? Welche Techniken und Werkzeuge benötigt man im Umgang mit dem kostbaren Edelmetall? Anlässlich der Sammlungspräsentation „All Eyes On. Rahmen machen Bilder“ laden wir Sie ein, von einer professionellen Vergolderin und Restauratorin zu lernen, wie man Holz nach alter Handwerkstradition mit echtem Blattgold, Bindemittel, Pinsel und etwas Fingerspitzengefühl zum Funkeln bringt … und am Ende können Sie Ihr eigenes, vergoldetes Andenken für Zuhause mitnehmen.

SO 30.11. | 11.00-14.00 sowie 15.00-17.00 | Alte Pinakothek

Für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene

20 Euro zzgl. Eintritt | Tickets im Online-Ticketshop (https://pinakothek.shop/#/product/event/1101) und an der Tageskasse

+++

Text-QUELLE: PRESSESTELLE: Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Richard-Wagner-Straße 1 | 80333 München, www.pinakothek.de/presse

Bild-QUELLE: © Bojan Ritan

+++

1.png

Jugendinfo München