Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Künstlerisches Herbstcamp - “Deine Geschichte zählt“

Die Herbstferien stehen vor der Tür und du willst dich in der freien Zeit intensiv künstlerisch-kreativ ausprobieren? Dann haben die Münchner Kammerspiele in der Zeit vom 03.11. zum 07.11.25 genau das Richtige für dich: Ein Herbstcamp mit tollen Theater-, Tanz-, Film- und Schreibworkshops! Mitmachen ist kostenlos – Melde dich jetzt an!

Die Münchner Kammerspiele starten mit vielen neuen Geschichten und Ideen in die neue Spielzeit. Thematisch dreht sich alles um die Stunde 0. Die Stunde 0 war gestern – was ist heute und wie soll es morgen sein? In künstlerischen Workshops kann man sich auf Spurensuche begeben, Geschichten sammeln, weiterschreiben, und in die Zukunft tanzen. Am Ende der Herbstferien findet am 07.11.25 um 17 Uhr vor Publikum in der Therese-Giehse-Halle die Abschlusspräsentation der Workshops statt.

Workshops für Jugendliche im Alter von 14 – 18 Jahren

#1: Theaterworkshop: "Deine Geschichte zählt"

  • Wann? Mo, 03.11. – Fr, 07.11.25, täglich 11 – 17 Uhr
  • Alter: 16 – 18
  • Thema: Du hast was erlebt. Oder was geerbt. Oder Fragen im Kopf, die keiner stellt. Jetzt starten wir ein Theaterprojekt, das bei dir beginnt. Deine Geschichte, deine Stimme, deine Fantasie. Gemeinsam tauchen wir in Erinnerungen, erfinden Szenen, erzählen mal laut, mal leise. Komm vorbei! Manchmal beginnt Erinnerung damit, dass wir unsere eigene Geschichte verstehen.

#2: Tanz- und Filmworkshop: "Tanz, Film, Erinnerung"

  • Wann? Mo, 03.11. – Fr, 07.11.15, täglich 11 – 17 Uhr
  • Alter: 14 – 18
  • Thema: Wie können wir uns an das erinnern, was vor 80 Jahren passiert ist? Wie gehen wir heute mit den Schicksalen der Mitarbeiter*innen der Münchner Kammerspiele um, die in der NS-Zeit entrechtet, verfolgt und ermordet wurden? Wir begeben uns auf Recherche und sammeln Material. Wir besuchen Orte rund um das Theater. Mit Tanz, Theater, Musik und Film machen wir die Geschichten dieser Menschen und unsere eigenen Gedanken sichtbar.

#3: Schreibworkshop: "Du bist deine Geschichte"

  • Wann? Di, 04.11.25, 10 – 14 Uhr + Mi, 05.11.25, 11 – 17 Uhr + Fr, 07.11.25, 15 – 18 Uhr
  • Alter: 14 – 18
  • Thema: Wie bist du geworden, wer du bist? Welche Geschichten werden in deiner Familie erzählt? Was weißt du über deine Großeltern und über deine Urgroßeltern? Haben sie Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg oder einen anderen Krieg? Und was hat das mit uns zu tun? Wir besuchen die Ausstellung „Die Dritte Generation“ im Jüdischen Museum und arbeiten zusammen an Texten, die die ganz große Geschichte mit der Familiengeschichte verbinden. Bring uns gerne ein paar Stories von zuhause mit!

Mehr Infos findest du auf der Webseite der Münchner Kammerspiele.

Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos und für Verpflegung wird auch gesorgt. Hast du Lust bekommen? Melde dich jetzt per E-Mail unter mitmachen@kammerspiele.de an!

+++

QUELLE: Newsletter und Webseite des Veranstalters, Foto (c) Hana Reintges

+++

Herbstcamp MK

Jugendinfo München