Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Schüler*innen helfen gegen Honorar!?

Wie jedes Jahr, bietet die Servicestelle Berufsbezogene Jugendarbeit (SBBJA) auch heuer wieder in zahlreichen Jugendtreffs des Kreisjugendring München-Stadt Lernkurse zur Vorbereitung auf die Abschlüsse der Mittelschule (Quali und MSA) an. Die Kurse finden in den Pfingstferien (10. bis 13. + 16. bis 20. Juni 2025) in insgesamt 19 Freizeitstätten statt. Hierfür werden dringend noch Honorarkräfte gesucht, die Lust und Zeit haben, Mathe oder Deutsch und Englisch (Niveau: 9. und/oder 10. Klasse Mittelschule), zu vermitteln.

Gelernt wird in kleinen Gruppen (3-5 Jugendliche/Gruppe), täglich von 9.30 bis 15.30 Uhr. Dafür wird pro Stunde eine „Aufwandsentschädigung“ von 19 Euro bezahlt, diese fällt unter die "Übungsleiterpauschale" und ist (bis zu eienr Summe von 3000 Euro jährlich) steuerfrei. Voraussetzung ist – die Honorarkraft ist nicht beim Kreisjugendring München-Stadt angestellt.

Weitere Infos gibt es bei der

Servicestelle Berufsbezogene Jugendarbeit
Kreisjugendring München-Stadt des Bayerischen Jugendrings, K.d.ö.R.
Paul-Heyse-Straße 22, 80336 München

Tel: 089 514106-63, Mobil: 0175 7227624

sbbja@kjr-m.de

www.kjr-m.de

https://sbbja.japs-muenchen.de

Bürozeiten: Mo, Di, Mi

Anmerkung des JIZ:

Auch nach den Pfinsgferien gibt es eventuell die Gelegenheit in regelmäßigen Lerngruppen im Einsatz zu sein... und 2026 gibt es in den Oster- und Pfingstferien sicher wieder Lernkurse;-)

+++

Bild-Quelle: Mitteilung deer SBBJA

+++

SBBJA Honorarkräfte gesucht.png

Jugendinfo München