Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Theatron MusikSommer

Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Seebühne im Olympiapark wieder in Münchens schönstes Open-Air-Wohnzimmer: Der Theatron MusikSommer 2025 bringt vom 1. bis 24. August 2025 täglich ab 19 Uhr ein buntes Musik- und Kulturprogramm auf die Bühne am Olympiasee – und das alles bei freiem Eintritt. Das Feierwerk sorgt ganze zwei Wochen lang für ein abwechslungsreiches Musikangebot.

Von Indie bis Reggae: Feierwerk sorgt für abwechslungsreichen Sound

Der Theatron MusikSommer sorgt auch 2025 wieder für besondere Open-Air-Erlebnisse in München. Nachdem Kulturreferat, Sozialreferat und Jugendkulturwerk in der ersten Festivalhälfte ein abwechslungsreiches Programm von Klassik bis Elektro präsentierten, übernimmt ab dem 11. August das Feierwerk e.V. die musikalische Regie. Der Jugendkulturverein bringt frische Newcomer, etablierte Acts und einen starken Fokus auf Diversität, Jugendkultur und gesellschaftlich relevante Themen auf die Seebühne im Olympiapark.

Das Line-up überzeugt mit stilistischer Vielfalt: Von Indie, Soul, Pop und Rock über Psychedelic, Reggae bis hin zu Hiphop. Zu den Highlights zählen Auftritte von MaidaVale, Cellz, CECI, La Rey & Miss Hyde, Popcorn Molecule und vielen mehr. Ein besonderer Abend erwartet das Publikum am 13. August mit Sophia Zoe, SIEA und dem traditionellen Olympiapark-Feuerwerk. Weitere Höhepunkte: Suzan Köcher’s Suprafon (15.8.), der Schaufel&Besen-Showcase (17.8.) sowie das große Festivalfinale mit u.a. Flo Kola, LIZKI und Kapa Tult (23.–24.8.).

Ergänzt wird das Musikprogramm durch zwei Kurzfilmabende am 11. und 12. August mit Produktionen aus dem Wettbewerb „flimmern&rauschen“ sowie gesellschaftlich engagierte Formate wie die Streetwork-Tage (5.–6.8.) und „Stadtteil goes Theatron“ (7.–8.8.).

Der Theatron MusikSommer wird veranstaltet vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München in Kooperation mit dem Sozialreferat, dem Feierwerk e.V. und dem Medienzentrum München des JFF – Jugend Film Fernsehen e.V., unterstützt von der Olympiapark München GmbH und Hieber Lindberg. Erstmals liegt die Gesamtleitung des Festivals in den Händen des Feierwerk e.V.

Wichtige Termine & Programmpunkte

  • 05.–06. August: Streetwork-Tage
    → Rap, Beats & urbaner Ausdruck mit gesellschaftlichem Fokus
  • 07.–08. August: Stadtteil goes Theatron
    → Kreatives Potenzial aus Münchens Bezirken auf der Bühne
  • 11. August: Start der Feierwerk-Programmphase, Kurzfilmabend I
    → Filme aus dem Wettbewerb „flimmern&rauschen“
  • 12. August: Kurzfilmabend II
    → Weitere Produktionen der jungen Münchner Filmszene
  • 13. August: Live-Musik & Olympiapark-Feuerwerk als krönender Abschluss
  • 15. August: Suzan Köcher’s Suprafon
    → Mix aus Dreampop, Indie, Krautrock & Disco-Vibes
  • 17. August: Schaufel&Besen-Showcase
    → Mit Autodelete, Digital Carbs & ZerbO
  • 21. August: Reggae & Global Sounds Abend
    → Mit AnnaLu & Shavez sowie Jamaram (25-jähriges Bühnenjubiläum)
  • 23.–24. August: Festival-Finale
    → Mit Flo Kola, LIZKI, DIE WEITEREN AUSSICHTEN, Pippa & Kapa Tult
    → Stilistisch bunt: Electropop, Art-Pop, Indierock & Punk

Ort & Anreise

📍 Theatron Seebühne, Olympiapark München (unterhalb der Olympia-Schwimmhalle)
🚇 U3 bis Haltestelle Olympiapark, ca. 10 Minuten Fußweg
🚲 Fahrräder bitte an den ausgewiesenen Parkplätzen abstellen (keine Abstellmöglichkeit direkt am Gelände)

Weitere Infos und das vollständige Programm im Anhang findest du hier.

+++

Quelle: Info vom Feierwerk e.V.

+++

Unbenannt.PNG

Jugendinfo München