Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Vielfalt gegen Rassismus

Seit 2015 verleihen die Städte München und Nürnberg jedes Jahr gemeinsam den „Mosaik-Jugendpreis – Mit Vielfalt gegen Rassismus“. Der Preis wurde im Gedenken an die bayrischen Opfer der rechtsextremen terroristischen Vereinigungen „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) ins Leben gerufen und soll ein kontinuierliches Zeichen gegen Rassismus setzen.

Ausgezeichnet werden Projekte von Jugendlichen und jungen Erwachsenen (bis 25 Jahren) in München und Nürnberg, die sich gegen (Alltags-)Rassismus und für einen respektvollen Umgang aller Menschen in der Stadt sowie für Dialog und Begegnung einsetzen. Die Projekte können in allen gesellschaftlichen Bereichen stattfinden - Schule, Ausbildungsplatz, Hochschule, Verein oder auch privat. Willkommen sind Film-, Musik-, Kunst-, Medien-, Online- oder Sportprojekte ebenso wie Begegnungs- und Bildungsprojekte. Wenn es darum geht, sich gegen Rassismus auszusprechen, sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Der Bewerbungsschluss ist der 24.10.2025 und die Preisverleihung findet im März 2026 in München statt.

Auf der Internetseite www.muenchen.de/mosaik-jugendpreis finden sich alle weitere Informationen, Preisträger*innen der letzten Jahre sowie das aktuelle Bewerbungsformular für den Mosaik-Jugendpreis 2026.

+++

QUELLE: Mitteilung der Fachstelle für migrationsgesellschaftliche Diversität S-III-L/MiD der Landeshauptstadt München, Sozialreferat

+++

mosaikJugendpreis

Jugendinfo München