Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Werde aktiv gegen Desinformation!

Die Bildungsinitiative SPREUWEIZEN vermittelt in Workshops, wie Nachrichten funktionieren und wie man Desinformation begegnet. Für die Workshopleitung werden junge Menschen zu Multiplikator*innen ausgebildet. Diese ehrenamtliche Tätigkeit wird via Ehrenamtspauschale vergütet und die nächste Schulung findet von 12. bis 16. Mai 2025 statt.

Hier der Aufruf für die nächste kostenlose Schulung:

Bring Wissen über Journalismus & Medien in bayrische Schulklassen!

Die gemeinnützige Bildungsinitiative SPREUWEIZEN fördert Nachrichtenkompetenz – praktisch, spielerisch, auf Augenhöhe. Denn in Zeiten von Desinformation ist es wichtiger denn je, die Spreu vom Weizen zu trennen. Für die Umsetzung von Workshops an Schulen werden Multiplikator:innen, kurz Multis, gesucht.

📣 SPREUWEIZEN bietet

  • eine kostenlose mehrtägige Schulung mit didaktischen und pädagogischen Grundlagen (inklusive Verpflegung & Übernachtung)
  • finanzielle Aufwandsentschädigung pro Workshop (80 bis 120 Euro)
  • kostenlose Fortbildungen
  • Beratung & Betreuung während des Ehrenamts

Dein Profil

  • aufgeschlossen für die Arbeit mit Schüler:innen (ab Klasse 7)
  • bereit für eine regelmäßige Mitarbeit (mindestens 5 Workshops / Jahr)

Die nächste Schulung...

...findet vom 12. bis 16. Mai 2025 in der Akademie für politische Bildung (Buchensee 1 in 82327 Tutzing) statt

Infos & Anmeldung

www.spreuweizen.de

+++

Quelle:

SPREUWEIZEN - Nachrichten kritisch denken.

c/o Die Rederei gUG
Wasastraße 14, 01219 Dresden, call. 0351 446 617 22

+++

spreuweizen.jpg

Jugendinfo München