Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Zukunftsenergie: Minecraft-Wettbewerb

Wie können wir genug saubere Energie für alle gewinnen? Wie können wir sie speichern, transportieren und verteilen? Wie gestalten wir Häuser, Fabriken und Städte, um Energie bestmöglich zu nutzen? Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt schreibt zum Wissenschaftsjahr 2025 den Minecraft-Wettbewerb Zukunftsenergie aus. Alle ab 12 Jahren sind aufgerufen, ihre Vision in einer virtuellen Blockwelt zu bauen. Ergänzend dazu gibt's Online-Workshops für Pädagog:innen. Einsendeschluss: 15. September 2025.

Hier der Ausschreibungstext des Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt:

Zukunftsenergie: Minecraft-Wettbewerb

Baue deine Vision in einer virtuellen Blockwelt

Wie gewinnen wir genug saubere Energie für alle? Wie können wir sie speichern, transportieren und verteilen? Wie gestalten wir Häuser, Fabriken und Städte, um Energie bestmöglich zu nutzen?

Jetzt bist du dran: Zeig uns deine Ideen für das Energiesystem der Zukunft!

Das Wichtigste in Kürze

  • Baue deine Vision für die Energieversorgung der Zukunft in Minecraft oder Luanti.
  • Du kannst allein oder im Team teilnehmen.
  • Du bist 12 Jahre oder älter.
  • Der Wettbewerb läuft vom 30. Mai bis 15. September 2025.
  • Reiche dein Ergebnis als Video bei uns ein.
  • Eine Jury wählt die Gewinnerinnen und Gewinner aus.
  • Die besten Einreichungen gewinnen Preise im Wert von 70 bis 300€.
  • Für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte: Nutzen Sie das Projekt in AGs oder im Unterricht. Hier erfahren Sie mehr zu unseren Online-Workshops.

Die Aufgabe

Gestalte die Energieversorgung der Zukunft!

Um unser Energiesystem auf das nächste Level zu heben, brauchst du kreative Ideen. Baue in Minecraft oder Luanti deine Lösungen für die Energie der Zukunft. Zeig sie uns in einem Video oder Screencast und halte deine Überlegungen als Audio-Kommentar oder auf Schildern in deiner Welt fest.

Die Themenbereiche

Die folgenden Bereiche geben dir einen tieferen Einblick in die vier möglichen Themen. Deine Einreichung für den Wettbewerb sollte mindestens einen der Bereiche berücksichtigen.

+++

Text- und Bild-QUELLE und weitere Infos: Webseite des Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt zum Wissenschaftsjahr 2025 https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/aktionen/minecraft

+++

WJ25_Minecraft.jpg

Jugendinfo München