Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Islamfeindlichkeit begegnen

Die Wandzeitung "Islamfeindlichkeit begegnen" aus der Reihe "Was sage ich, wenn …" ist eine Hilfestellung für den Alltag, im Privat- oder Berufsleben, Unternehmen oder Verein. In dieser anhand von eingängigen Illustrationen erläutert, was Islamfeindlichkeit eigentlich für die Betroffenen bedeutet. Anhand von Beispielen werden Handlungsempfehlungen gegeben sowie mögliche Entgegnungen und Reaktionen auf islamfeindliche Vorurteile aufgezeigt: Wie reagiere ich auf Vorwürfe einer angeblichen "Islamisierung des Abendlandes", auf Diskriminierungen am Arbeitsplatz oder auf Diskussionen über einen Moscheebau? Zudem werden allgemeine Tipps und weiterführende Informationen gegeben. Die Wandzeitung ist eine Erweiterung der Flyerreihe "Was sage ich, wenn?"


Stand: September 2016

Herausgeberin:
Bundeszentrale für politische Bildung
Adenauerallee 86
53113 Bonn

Text- und Bezugsquelle: bpb

+++
Diese Publikation ist (solange der Vorrat reicht) im JIZ vorrätig und kann in Einzelexemplaren kostenlos mitgenommen werden. Alternativ können die Materialien direkt bei Herausgeber*innen bestellt oder als PDF heruntergeladen werden (gegebenenfalls entstehen dadurch Kosten).

Islamfeindlichkeit begegnen

Jugendinfo München