Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Parteien und Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland

In der Bundesrepublik Deutschland sind politische Parteien unverzichtbar für das Funktionieren des politischen Systems, für seine Legitimation sowie für die Vermittlung zwischen Staat und Gesellschaft. Ihren hohen verfassungsrechtlichen Rang belegt Artikel 21 Grundgesetz. Gleichzeitig treffen Parteien in der Bevölkerung häufig auf mangelnde Wertschätzung und rückläufige Bereitschaft zu parteipolitischem Engagement. Dieser Befund bietet Anlass, Bedeutung, Rolle, Organisation und Aufgaben der Parteien auf gesellschaftlicher und staatlicher Ebene zu betrachten, ihre aktuelle Situation zu analysieren sowie die Herausforderungen zu beleuchten, denen sie sich angesichts wandelnder gesellschaftlicher Werte und Einstellungen, einer veränderten Medienlandschaft und zunehmend komplexeren Problemstellungen gegenüber sehen.

Stand: Februar 2016

Herausgeberin:
Bundeszentrale für politische Bildung
Adenauerallee 86
53113 Bonn

Text- und Bezugsquelle: bpb

+++
Diese Publikation ist (solange der Vorrat reicht) im JIZ vorrätig und kann in Einzelexemplaren kostenlos mitgenommen werden. Alternativ können die Materialien direkt bei Herausgeber*innen bestellt oder als PDF heruntergeladen werden (gegebenenfalls entstehen dadurch Kosten).

Parteien.jpg

Jugendinfo München