Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Rechtsextreme Frauen – übersehen und unterschätzt

Frauen mit rassistischen und antisemitischen Einstellungen  werden in der Öffentlichkeit nur wenig wahrgenommen.  Dabei übernehmen sie in der rechten Scene wichtige Rollen und Funktionen. In der Broschüre „Rechtsextreme Frauen – übersehen und unterschätzt“ werden die Ergebnisse eines einjährigen Projektes der Amadeu Antonio Stiftung zum Thema Ausblenden rechtsextremer Frauen vorgestellt.

Stand: Dezember 2015

Herausgeberin:
Amadeu Antonio Stiftung
Fachstelle für Gender und Rechtsextremismus
Novalisstraße 12
10115 Berlin

Text- und Bezugsquelle: Amadeu Antonio Stiftung

+++
Diese Publikation ist (solange der Vorrat reicht) im JIZ vorrätig und kann in Einzelexemplaren kostenlos mitgenommen werden. Alternativ können die Materialien direkt bei Herausgeber*innen bestellt oder als PDF heruntergeladen werden (gegebenenfalls entstehen dadurch Kosten).

Rechtsextreme Frauen

Jugendinfo München