Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Tipps für einen artenreichen Garten - Das Einsteigerpaket

"Weltweit nimmt die biologische Vielfalt stark ab. In Deutschland gilt nur noch etwa ein Viertel der typischen Biotope als ungefährdet. Immer mehr natürliche Lebensräume gehen für Wildtiere und -pflanzen verloren. Gleichzeitig können Grünflächen und Gärten vielen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum bieten und für ihre Ausbreitung wichtige Trittsteinbiotope sein - vorausgesetzt, sie sind naturnah gestaltet. (...)

Das Faltblatt stellt diese konkreten Tipps und Bauanleitungen vor, inklusive Hinweisen, welche Tiergruppen davon besonders profitieren. Ein Faltblatt mit Tipps zum Loslegen und Nachmachen!"

Stand: 2023

Herausgeber:
NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V + Projekt gARTENreich
Charitéstraße 3
10117 Berlin

Text- und Bezugsquelle: klicksafe

+++
Diese Publikation ist (solange der Vorrat reicht) im JIZ vorrätig und kann in Einzelexemplaren kostenlos mitgenommen werden. Alternativ können die Materialien direkt bei Herausgeber*innen bestellt oder als PDF heruntergeladen werden (gegebenenfalls entstehen dadurch Kosten).

Tipps_fur_einen_artenreichen_garten.jpg

Jugendinfo München