Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Wahlen für Einsteiger*in

Diese Broschüre besteht aus 24 Arbeitsblätter zum Thema Wahlen und Wahlberechtigung. Als Unterrichtsmaterial eignet sie sich ab der 8. Klasse.

Liste der Arbeitsblätter:

01: Wählen. Ich bin so frei. Nachdenken über die Wahlfreiheit
02 - 03: Wahlmüde oder wahlbegeistert? (1 - 2)
04: Wozu wählen? Grundfunktionen demokratischer Wahlen
05: Wann ist eine Wahl demokratisch?
06 - 07: Wahl(un)recht in der deutschen Geschichte (1 - 2)
08 - 10: Wahlsysteme im Vergleich (1 - 2 - 3)
11 - 13: Die Bundestagswahl – Wie aus Wählerstimmen Sitze werden (1 - 2 - 3)
14: Einfacher, effektiver und gerechter? Vorschläge zur Reform des Wahlrechts
15: Wahlrecht auch für Kinder und Jugendliche?
16: Wählen und Abstimmen – Ein Kreuzchen, zwei Bedeutungen
17: Mehr direkte Demokratie wagen?
18: Mit-, ein-, aufmischen – Wie können wir politisch Einfluss nehmen?
19: Wer wählt welche Partei?
20: Was beeinflusst die Wahlentscheidung?
21: Wahlkampf zwischen Bürgerdialog und Marketing
22 - 23: Roboter als Wahlkämpfer*in? (1 - 2)
24: Wahlkreuzworträtsel

Stand: März 2020

Herausgeberin:
Bundeszentrale für politische Bildung
Adenauerallee 86
53113 Bonn

+++
Diese Publikation ist (solange der Vorrat reicht) im JIZ vorrätig und kann in Einzelexemplaren kostenlos mitgenommen werden. Alternativ können die Materialien direkt bei Herausgeber*innen bestellt oder als PDF heruntergeladen werden (gegebenenfalls entstehen dadurch Kosten).

Wahlen fuer Einsteiger_innen.png

Jugendinfo München