Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Kunst.Beats.Bewegung

Du bist kreativ, neugierig und mindestens 13 Jahre alt? Dann ist SommerlooPIN.g | PUNKTLANDUNG genau dein Ferien-Highlight! Vom 4. bis 8. August 2025 verwandelt sich die Pinakothek der Moderne in ein Labor für junge Kunst: mit Porträtfotografie, Klangexperimenten, Projektionen und noch mehr. Gemeinsam mit Künstler*innen entdeckst du, wie Bild, Ton und Körper miteinander spielen.

Die Pinakothek der Moderne lädt zu einem ganz besonderen Sommerferienprogramm ein:

Fünf Tage Bild, Klang und Bewegung: Im Sommerferienprogramm LooPIN.g der Pinakothek der Moderne erkunden Jugendliche ab 13 Jahren, wie Porträt, Sound und Körper im Raum miteinander in Beziehung treten.

Ausgangspunkt ist das Rotundenprojekt „Begegnungsmusik“ des österreichischen Komponisten Rupert Huber, das uns dazu einlädt, durch Hören, genaues Wahrnehmen und Bewegung neue künstlerische Räume zu erschließen. Porträts werden fotografiert, gespiegelt, grafisch zerlegt, Sounds und filmische Einheiten werden gesammelt, verdichtet, neu kombiniert. Die Gestaltungsideen aus FLUX, dem farbenfrohen „Dritten Ort“ von Morag Myerscough, inspirieren uns anschließend zur Auseinandersetzung mit Grafik, Fläche und Zeichnung im Raum. Wie wirkt eine Linie auf den Körper? Wie verändern Punkte die Bewegung? Und wie wird Gestaltung zur Sprache?

Künstlerische Techniken wie Porträtfotografie, Projektion, Performance, Film- und Tonaufnahme fügen sich zu einem kollektiven Experiment zwischen Sichtbarkeit und Auflösung, Figur und Umgebung, Klang und Form. Du bekommst einen Einblick in die Techniken und wirst selbst aktiv – sinnlich, skurril und überraschend.

Geleitet wird der Workshop von der Fotografin Ekaterina Skerleva, dem Filmemacher Severin Vogl und der bildenden Künstlerin Lina Zylla.

  • Wann: 04.08. - 08.08.2025
  • Wo: Pinakothek der Moderne
  • Wer: Jugendliche ab 13 Jahren
  • Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos (für Verpflegung ist gesorgt!)
  • Auf Anfrage werden bei Bedarf die Kosten für den MVV übernommen
  • Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen
  • Anmeldung unter programm@pinakothek.de

Gefördert durch PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V. und dessen Partner Allianz.

+++

Quelle: Information der Pinakotheken

+++

loopin.PNG

Jugendinfo München