Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Spannendes Programm der Jungen VHS

Was bewegt euch zurzeit? Macht ihr euch Gedanken über den Klimawandel oder den Zustand unserer Demokratie? Schmiedet ihr Pläne für einen Auslandsaufenthalt? Oder beschäftigen euch ganz praktische Themen wie Lernen für die Schule oder das Studium? Egal, was euch bewegt – bei den Veranstaltungen der Jungen VHS findet ihr Gleichgesinnte und bekommt Unterstützung.

Hier die Infos aus dem aktuellen Newsletter der Jungen Volkshochschule:

Neben unseren "Klassikern" wie Lernkursen für die Schule, Programmieren und Nähen oder Zeichnen gibt's auch einiges Neues für euch. Probiert euch doch mal im Beatboxen aus! Diskutiert im "Parlament der Menschen" miteinander über Klimakrise und Mitbestimmung! Oder lernt, mit Zukunftsängsten gelassener umzugehen!

Zum Programm der Jungen Volkshochschule

Gutes Klima in München

Parlament der Menschen

Erlebe echte Demokratie beim Parlament der Menschen! Hier reden nicht Politiker*innen, sondern "ganz normale Menschen" über die wichtigen Fragen unserer Zeit. Respektvoll und lösungsorientiert diskutieren wir Klimakrise, Gerechtigkeit und Mitbestimmung in moderierten Runden. Deine Meinung zählt – mach mit!

Montag, 20. Oktober, 19.00 - 21.00 Uhr

Wege ins Ausland 2025

Info-Messe für Auslandsaufenthalte

Ob Au-Pair, Schüleraustausch, Freiwilligendienst, Studium oder Work and Travel – wer einen längeren Auslandsaufenthalt plant, braucht vorab verlässliche Infos und hilfreiche Tipps. Auf der Messe "Wege ins Ausland" könnt ihr euch in Vorträgen informieren und an den Messeständen mit verschiedenen Organisationen ins Gespräch kommen.

Dienstag, 21. Oktober, 14.00 - 19.00 Uhr

Cool Cooking – endlich selber kochen!

Kochtreff für junge Leute

Raus aus "Hotel Mama" und ab in die erste eigene Bude – und damit die erste eigene Küche! Hier lernst du nicht nur kochen, sondern auch neue Leute kennen. Gemeinsam probiert ihr euch an süßen Frühstücken, deftigen Brotzeiten oder schnellen warmen Gerichten. Dabei bekommt ihr auch Tipps zu Resteverwertung und Vorratshaltung.

4 x mittwochs, ab 22. Oktober, 17.00 - 21.00 Uhr

Auch interessant:
Kochtopf statt Tonne, Samstag, 25. Oktober, 10.00 - 14.30 Uhr

Zehn-Finger-Schreiben am PC

Lerne Tastschreiben in nur sechs Stunden

Mit einer beschleunigten Lehr- und Lernmethode lernst du hier das professionelle Tastschreiben am PC in nur sechs Stunden. Natürlich ist das Üben zuhause dann der Schlüssel zum Erfolg. Danach ist deine nächste Hausarbeit garantiert schneller getippt!

2 x mittwochs, ab 22. Oktober, 17.30 - 20.30 Uhr

Masche für Masche

Häkeln lernen für Jugendliche

Du interessierst dich für Handarbeit und wolltest schon immer Häkeln lernen? Oder du bist bereits Maschenprofi, aber machst das lieber in netter Gesellschaft? In kleiner Runde häkelt ihr gemeinsam coole Projekte, tauscht Tipps aus und zaubert Kunstwerke vom flauschigen Kuscheltier bis zur bunten Tasche.

4 x dienstags, ab 28. Oktober, 17.30 - 20.30 Uhr

Ferienprogramm in den Herbstferien

Robotik, Beatboxen und mehr

Endlich wieder Ferien! Wer Lust hat, etwas zu unternehmen, findet in unserem bunten Ferienprogramm sicher das Richtige: von Beatboxen über Programmieren mit Python oder C++ und Robotik im TUMLab bis hin zu Fotografie. Wer für die Schule büffeln muss, bekommt Unterstützung in Mathe, Englisch, Deutsch oder Physik.

Zu unseren Ferienkursen

KI 4 me

Nützliche KI-Tools für deinen Alltag

In dieser kleinen Kursreihe zeigen wir dir, wie du KI sinnvoll in Schule, Studium und im Alltag nutzen kannst. Jeder der vier Online-Termine dreht sich um ein spezielles Thema und kann auch einzeln gebucht werden. Es geht um: Texte und Recherche, Lernassistent, Präsentationen und Kreativsein mit Video/Musik/Bild.

4 x montags, ab 10. November, 16.30 - 18.00 Uhr

+++

QUELLE: Newsletter der Jungen VHS vom 10.10.2025

+++

jvhs

Jugendinfo München