Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:
Infos & Tipps (8)

Filter

Beim Amt für Ausbildungsförderung in der Neuhauser Straße 39 gibt es einen BAföG-Infopoint für alle, die Schüler- oder Meister-BAföG sowie Auslands-BAföG für ein Studium in Österreich beantragen wollen.

Broschüren zu den Themen BAföG, Bildungskredit, Stipendien und dem Aufstiegsfortbildungsgesetz (AFBG) gibt es kostenlos im JIZ München zur Abholung. Für die Fragen steht eine gebührenfreie BAföG-Hotline  unter Tel.: 0800-223 63 41 zur Verfügung. Die Meister-BAföG-Hotline erreichst du unter 0800-6223634.

Das Studentenwerk München bietet in seinem Beratungszentrum eine BAföG- und eine Stipendien-Beratung für (zukünftige) Studierende an. Empfehlenswert ist auch der Online-BAföG-Rechner. Viele Infos zum BAföG gibt es online z.B. unter:

Hilfreiche Webseiten für Studierende rund um's Geld sind z.B.:

Materialen im JIZ (12)

Filter

Adressen (4)

Filter

Beschreibung

INFORMATIONEN DES AMTES FÜR AUSBILDUNGSFÖRDERUNG: (Quelle: www.muenchen.de/afa) Schüler- und Studenten-BAföG Wenn Sie in München an einer Univers…

Beschreibung

Das "AzubiWerk" München ist ein gemeinsames Projekt der Landeshauptstadt München, des Kreisjugendring München-Stadt und der DGB Jugend München. Zie…

Beschreibung

Seit Oktober 2013 berät das BAföG-Amt im BAföG-Service-Zentrum im 2. Stock des Studentenhauses. Damit entfallen die Sprechzeiten bei den Sachbearbeit…

Beschreibung

SELBSTDARSTELLUNG des Studierendenwerk München Oberbayern: Was wir anbieten Beratung bei allgemeinen Fragen zum BAföG für Studierende bei Zuständi…
JIZ-Beratungen (1)

Jugendinfo München