Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:
Infos & Tipps (1)

Filter

Du hast das Gefühl, dass nicht mehr du, sondern das Essen oder Nicht-Essen dein Leben bestimmt? Es gibt viele verschiendene Formen einer Essstörung, doch eines haben sie alle gemeinsam: Egal mit welcher Symptomatik du zu kämpfen hast, du bist nicht allein und solltest dir schnell Unterstützung suchen. Einige Anlaufstellen haben wir dir hier aufgelistet und falls du dir nicht sicher bist, ob du unter einer Esstörung leidest, gibt es hier verschiedene Infomaterialien.

Die vier häufigsten Formen von Essstörungen:

Magersucht (Anorexie, Anorexia nervosa):
Starker Gewichtsverlust durch strenge Einschränkung der Nahrungszufuhr, aufgrund gestörter Körperwahrnehmung.

Bulimie (Bulimia nervosa):
Häufige Heißhungerattacken, die eine panische Angst vor Gewichtszunahme auslösen, der die Betroffenen mit verschiedenen Maßnahmen entgegenzuwirken versuchen
(Fasten, Erbrechen, Abführen, exzessive sportliche Betätigung).

Binge-Eating-Störung:
Wiederholte Essattacken mit Kontrollverlust ohne Gegenmaßnahmen.

Adipositas:
Chronische Gesundheitsstörung, die durch eine übermäßige Ansammlung von Fettgewebe im Körper gekennzeichnet ist.

Alle Essstörungen können ineinander übergehen oder sich abwechseln! Häufig treten Essstörungen in Kombination mit anderen psychischen Erkrankungen auf.

Materialen im JIZ (2)
Adressen (8)

Filter

Beschreibung

Beratung (persönlich, telefonisch, online) und Gruppenangebote rund um Essstörungen. Telefonische Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag 11-13 Uhr & 14…

Beschreibung

SELBSTDARSTELLUNG der Caritas Fachambulanz für Essstörungen: Die Fachambulanz für Essstörungen, Caritas München hat in den letzten 30 Jahren ihres…

Beschreibung

Das FrauenTherapieZentrum - FTZ München e. V. wurde 1978 von acht Frauen aus der Frauenbewegung, der Anti-Psychiatrie- und der Selbsthilfebewegung in…

Beschreibung

SELBSTDARSTELLUNG des TCE: Das TCE – Therapie-Centrum für Essstörungen begleitet Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene seit nunmehr 30 Jahren erf…

Beschreibung

Ernährungsmedizinische Sprechstunden: Montag 10:00 - 13:00 Uhr Dienstag 12:30 - 15:30 Uhr Mittwoch 10:00 - 13:00 Uhr Donnerstag 10:00 - 13:00 Uhr E…

Beschreibung

SELBSTDARSTELLUNG des Sozialpsychiatrischen Zentrums München: Die PARITÄTISCHE Sozialpsychiatrisches Zentrum München gGmbH ist eine gemeinnützige Tr…

Beschreibung

SELBSTDARSTELLUNG des Studierendenwerk München Oberbayern: Was wir anbieten: An uns können sich grundsätzlich alle Studierenden wenden, die über i…

Beschreibung

SELBSTDARSTELLUNG des Therapienetz Essstörung e.V.: Das Therapienetz Essstörung ist eine überregional tätige, auf Essstörungen spezialisierte Einric…
JIZ-Beratungen (1)

Jugendinfo München