Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:
Infos & Tipps (10)

Filter

Bei Schwierigkeiten in der Schule kannst du dich neben kommerziellen Nachhilfe-Anbietern immer auch im Jugendtreff bei dir in der Nähe nach Unterstützung fragen. Einige Freizeitstätten des KJR bieten auch kostengünstige Lerngruppen und Lernkurse für den "Quali" an - Infos dazu gibt es bei der Servicestelle für berufsbezogene Jugendarbeit.

Der deutschlandweit aktive Verein Lern-Fair e.V. bieten bildungsbenachteiligten Schüler*innen kostenlose Online-Nachhilfe und Hausaufgabenhilfe durch ehrenamtliche Helfer:innen an.

Die deutsche Rechtschreibung kannst Du online beim orthografietrainer.de üben und lernen und bei alternativen Lernplattform serlo.org dreht sich alles um Mathematik und Biologie!

Private Nachhilfe wird z.B. unter nachhilfenet.de oder meetnlearn.de vermittelt. Die (Münchner) Firma Easy-Tutor GmbH bietet/vermittelt Online-Nachhilfe.

Schulpsychologische Beratungsstellen sind bundesweit unter Schulpsychologie.de abrufbar und die Bundeskonferenz für Erziehungsfragen hat unter bke.de bundesweit Beratungsstellen aufgelistet. Die BKE unterhält auch zwei Onlineberatungsangebote: bke-jugendberatung.de und bke-elternberatung.de.

"Die Nummer gegen Eltern-Kummer!" gibt telefonische Beratung zu Erziehungsfragen unter: 0800-111 0 550 und LegaKids.net wendet sich an Kinder (und deren Eltern), die unter Legasthenie leiden. Der Bundesverband Aufmerksamkeitsstörung und Hyperaktivität e.V. informiert unter bv-ah.de zu ADS.

Materialen im JIZ (3)
Adressen (106)

Filter

Beschreibung

SELBSTDARSTELLUNG des Adolf Mathes Hauses: Zielgruppe: Arbeitsfähige Männer mit sozialen Schwierigkeiten im Alter von 18 bis 65 Jahren. Sie sind…

Beschreibung

SELBSTDARSTELLUNG von AsAflex der Adolf-Kolping-Berufsschule: AsAflex | Assistierte Ausbildung flexibel Wenn ... - Sie Ihre Noten verbessern wolle…

Beschreibung

SELBSTDARSTELLUNG von UnS - Unterstützung im Sozialraum: ### UnS (Unterstützung im Sozialraum) Standort Puechbergerstraße MVV: Bus 139, 145 Büroze…

Beschreibung

SELBSTDARSTELLUNG von UnS - Unterstützung im Sozialraum: MVV: U 2 Hasenbergl, Bus 60 Bürozeiten (telefonische Erreichbarkeit): Mo. 10:00 - 16:00 U…

Beschreibung

SELBSTDARSTELLUNG von UnS - Unterstützung im Sozialraum: MVV: S-Bahn Westkreuz, Bus 162 Bürozeiten (telefonische Erreichbarkeit): Mo. 10:00 - 16:0…

Beschreibung

SELBSTDARSTELLUNG von UnS - Unterstützung im Sozialraum: MVV: U-Bahn 2, 7, 8 Giesing, S-Bahn Giesing und St. Martin-Straße (S 2, 3, 4, 6, 7), Tram …

Beschreibung

SELBSTDARSTELLUNG von UnS - Unterstützung im Sozialraum: MVV: U1, U7 Georg Brauchle Ring, Bus 175 Bürozeiten (telefonische Erreichbarkeit): Mo. 10…

Beschreibung

SELBSTDARSTELLUNG von UnS - Unterstützung im Sozialraum: MVV: Tram 20, 21, Bus 164, 165, 151, 180, U-Bahn Westfriedhof Bürozeiten (telefonische Err…

Beschreibung

Im Jugendwohnen Gneisenaustrasse leben junge Flüchtlinge zwischen 16 und 21 Jahren, die sich in beruflicher oder schulischer Ausbildung befinden. In…

Beschreibung

Die Einrichtung bietet Platz für 12 junge Menschen zwischen 18 und 21 Jahren. Die Zielgruppe umfasst männliche junge Erwachsene mit Fluchthintergrun…
JIZ-Beratungen (1)

Jugendinfo München