Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:
Infos & Tipps (31)

Filter

Der Krisendienst Psychatrie Oberbayern bietet unter 0800 / 655 3000 von 0 – 24 Uhr kostenlose Soforthilfe bei seelischen Krisen an. Hilfe bei der Vermittlung eines Therapieplatzes gibt es bei der "Koordinationsstelle Psychotherapie" der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB) - Telefon: 0921 88099-40410 - Montag bis Donnerstag 9 bis 17 Uhr und Freitag 9 bis 13 Uhr.

Der Verein hipsy-ev.de unterstützt psychisch Kranke u.a. in betreuten Wohngruppen und zu Hause und das gemeinnützige Psychotherapeuten-Portal therapie.de (von Pro Psychotherapie e.V.) bietet Infos und eine Psychotherapeut*innen-Datenbank. Zu Depressionen und manisch-depressiven Erkrankungen gibt es die Selbsthilfegruppe "Bipolar" mit einer informativen Webseite. Die Infostelle Wohnnetz informiert über die aktuellen Versorgungsangebote im Bereich Wohnen und Selbstversorgung für seelisch Behinderte oder von einer Behinderung bedrohten suchterkrankten und psychisch erkrankten Menschen in Oberbayern.

Materialen im JIZ (37)

Filter

Adressen (113)

Filter

Beschreibung

Träger: KJR München-Stadt Öffnungszeiten: Mo-Di. 13.00 - 18.00 Uhr Erreichbarkeit (MVV): U5 Quiddestraße Zielgruppen: Kinder und Jugendliche im …

Beschreibung

SELBSTDARSTELLUNG von AsAflex der Adolf-Kolping-Berufsschule: AsAflex | Assistierte Ausbildung flexibel Wenn ... - Sie Ihre Noten verbessern wolle…

Beschreibung

SELBSTDARSTELLUNG von Afra: Wir, die Junge Arbeit, sind eine Einrichtung der berufsbezogenen Jugendhilfe. Unser Projekt Afra unterstützt und begleit…

Beschreibung

Aus der Selbstdarstellung von Amanda: Das Projekt für Mädchen und junge Frauen wurde 1978 als erstes Mädchenprojekt in Bayern gegründet und wird vom…

Beschreibung

SELBSTDARSTELLUNG des Arbeitslosenzentrum München Nord: Unsere Beratung ist unabhängig, vertraulich und kostenlos. ANGEBOTE: Wir sind für Sie da…

Beschreibung

SELBSTDARSTELLUNG des BRK: Azubine PLUS ist ein berufsvorbereitendes Qualifizierungsprojekt der Berufsbezogenen Jugendhilfe (BBJH) für Mädchen, jung…

Beschreibung

Berufsstarterinnen PLUS Ziel des Projekts Berufsstarterinnen PLUS ist, jungen Frauen mit Fluchthintergrund in beruflicher, persönlicher, sozialer un…

Beschreibung

Flucht und Migration finden statt, trotz und entgegen aller staatlichen Regulierungs- und Verhinderungsversuche. Doch niemand flieht freiwillig. Mens…
JIZ-Beratungen (8)

Filter

Jugendinfo München