Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:
Infos & Tipps (40)

Filter

Im JIZ München finden regelmäßig Info-Abende zu Auslandsaufenthalten für junge Leute statt. Hier kannst du dich kostenlos und unabhängig informieren und beraten lassen. Wir vermitteln aber nicht ins Ausland. Mehr Infos dazu findest du unter Beratung.

Als Au-Pair betreust du die Kinder deiner Gastfamilie und hilfst bei der täglichen Hausarbeit mit. Dafür stellt dir die Familie Unterkunft, Verpflegung und Taschengeld zur Verfügung. Außerdem wirst du sozial- und krankenversichert. Selbst finanzieren musst du die An- und Abreise, die Vermittlungsgebühr und Sprachkurse.

Wer Au-Pair werden möchte, sollte zwischen 18 und 24 Jahre alt sein (bei manchen Agenturen auch bis 30 Jahre, je nach Land). Grundkenntnisse der Landessprache sind mit Sicherheit wichtiger als ein Führerschein, aber auch der ist oft willkommen. In der Regel dauert ein Au-pair Aufenthalt 6 bis 12 Monate. Bewerbungsfristen gibt es für einen Au-pair Aufenthalt keine, ist es aber auf jeden Fall empfehlenswert, sich frühzeitig bei Agenturen zu melden.

Wir empfehlen, über eine (seriöse) Au Pair-Agentur ins Ausland zu gehen. Die Gütegemeinschaft Au pair e.V. hat Qualitätsstandards festgelegt und nur geprüfte Agenturen, die nach diesen Standards arbeiten, erhalten das Au-pair Gütezeichen RAL: www.guetegemeinschaft-aupair.de.

Neben dem klassischen Au Pair bieten einige Länder ein Demi-pair- und EduCare -Aufenthalte an. Bei Demi-pair bist du nur einen halben Tag bei der Gastfamilie und in der anderen Tageshälfte in einer Sprachschule. EduCare ist für Au Pair Familien gedacht, die Kinder im Schulalter haben und somit weniger betreut werden müssen. Du erhältst zwar etwas weniger Taschengeld, verfügst dafür aber über mehr Freizeit und Raum zur Weiterbildung.


TIPP:

Viele Infos zu Au Pair findest du auf Rausvonzuhaus.de (inkl. große Datenbank zu Auslandsaufenthalten für junge Leute).

Materialen im JIZ (41)

Filter

Adressen (159)

Filter

Beschreibung

Tel.-Nr. für Au Pair: 089 379 48 283 Beratung und Vermittlung von High School- und Au Pair Programmen. Unternehmensphilosophie: • Quali…

Beschreibung

Bürozeiten: Mo - Fr: 9:00 - 18:00 Uhr Vermittlungsagentur für: - Au Pair - Demi Pair - Work & Travel - Auslandspraktikum - Camp Counseling - Auslan…

Beschreibung

SELBSTDARSTELLUNG des Adolf Mathes Hauses: Zielgruppe: Arbeitsfähige Männer mit sozialen Schwierigkeiten im Alter von 18 bis 65 Jahren. Sie sind…

Beschreibung

AIFS ist eine Tochter der American Institute For Foreign Study Group (AIFS). Seit der Gründung im Jahr 1964 haben mehr als eine Million junger Leute …

Beschreibung

- Internationale Mädchengruppe, Anmeldung unter Tel. 44900216 - Sozialberatung, Tel. 44900215 - (Gewalt-)Präventive Arbeit mit MigrantInnenfamilien…

Beschreibung

SELBSTDARSTELLUNG: Soziale Beratung / Gemeindecaritas Schwabing/Milbertshofen (GSA) Sie brauchen Unterstützung? Sie wissen nicht mehr weiter? Sie h…

Beschreibung

Die Austausch- und Studienberatung im Amerikahaus München informiert über Austausch- und Bildungsmöglichkeiten in den USA und Kanada und berät unabhä…

Beschreibung

INFORMATIONEN DES AMTES FÜR AUSBILDUNGSFÖRDERUNG: (Quelle: www.muenchen.de/afa) Schüler- und Studenten-BAföG Wenn Sie in München an einer Univers…

Beschreibung

Öffnungszeiten: Persönliche Vorsprachen und telefonische Auskünfte: Anmeldung im Kundencenter Wohnen, Werinherstr. 87 (Haus 24), Zimmer 24.156 Mont…

Beschreibung

SELBSTDARSTELLUNG von UnS - Unterstützung im Sozialraum: MVV: U 2 Hasenbergl, Bus 60 Bürozeiten (telefonische Erreichbarkeit): Mo. 10:00 - 16:00 U…
JIZ-Beratungen (2)

Filter

Jugendinfo München