Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:
Infos & Tipps (13)

Filter

Bei uns im Jugendinfomationszentrum München JIZ sind alle Fragen von jungen Leuten (bis 27 Jahren) willkommen! Wir überlegen dann mit dir gemeinsam, was deine nächsten Schritte sein könnten. Außerdem haben wir im JIZ regelmäßig spezielle Fachberatungen im Angebot. Bei jugendrelevanten Themen können sich auch Eltern und Fachkräfte gerne an uns wenden.

Beim Infofon beraten qualifizierte junge Leute andere Jugendliche ("peer-to-peer") zu allen Fragen (täglich von 18-22 Uhr unter 089-121 5000 telefonisch oder online unter www.1215000.de). Speziell Mädchen und junge Frauen berät in München die IMMA-Beratungsstelle - persönlich, telefonisch und auch online. Mädchen und junge Frauen, die Gewalt erlebt haben finden auch unter www.gewalt-los.de Unterstützung und das „Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch“ bietet schnelle Hilfe, sowie Zugänge für Unterstützung und Beratung bei sexueller Gewalt in Kindheit und Jugend.

Der Krisendienst Psychatrie Oberbayern bietet unter Tel: 0800 / 655 3000 von 0 – 24 Uhr kostenlose Soforthilfe bei seelischen Krisen an und eine bundesweite E-Mail-Beratung für Jugendliche gibt es z.B. bei jugendnotmail.de. Bei akuten Krisen kann auch deinkopfvollerfragen.de weiterhelfen.

Die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) bietet eine bundesweite Online-Beratung für Jugendliche sowie eine Online-Beratung für Eltern an - dort werden jeweils Fragen aller Art durch erwachsene Fachberater*innen beantwortet. Ein bundesweites Verzeichnis von Jugend- und Partnerschaftsberatungsstellen gibt es unter dajeb.de.

Der Kinderschutzbund hilft telefonisch bei familiären und erzieherischen Problemen -anonym und kostenlos bundesweit unter Tel: 0800-1110550 und der Familienwegweiser der Stadt München bietet viele Infos + Adressen aus dem Themenfeld "Kinder und Familien in München" online an.

Materialen im JIZ (8)

Filter

Adressen (87)

Filter

Beschreibung

Träger: Kreisjugendring München-Stadt Öffnungszeiten: Di-Sa 13-18 Uhr Winterzeit Di-Sa 13-19 Uhr Sommerzeit Erreichbarkeit (MVV): U 2 Feldmoching…

Beschreibung

Träger: KJR München-Stadt Öffnungszeiten: Mo-Di. 13.00 - 18.00 Uhr Erreichbarkeit (MVV): U5 Quiddestraße Zielgruppen: Kinder und Jugendliche im …

Beschreibung

Haus-Adresse des Büros für Rückkehrhilfen: Werinherstr. 83-89 Haus 24a / Zimmer 113 81541 München Ziele, Aufgaben, Selbstverständnis Das 1996 ein…

Beschreibung

SELBSTDARSTELLUNG von ArrivalAid: ArrivalAid ist eine Initiative zur Ausbildung und Fortbildung von Ehrenamtlichen, die Flüchtlinge auf den Anhörung…

Beschreibung

Träger: KJR München-Stadt Öffnungszeiten: siehe Website Erreichbarkeit (MVV): S-Bahn Aubing Zielgruppen: Kinder und Jugendliche Angebote: "Der K…

Beschreibung

City-Call: 0180-100 00 42 (also zum Ortsgesprächstarif) Als Teil eines Maßnahmekatalogs der Staatsregierung ist seit Juli 1998 im Bayerischen Lande…

Beschreibung

Die Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule (GF-H) ist ein aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gef…

Beschreibung

Die BRÜCKE MÜNCHEN ist eine Institution der Jugendhilfe, die Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz in Verbindung mit dem Kinder- und Jugendhilfeges…

Beschreibung

Die Lebenshilfe versteht sich als Interessenvertreterin, Fürsprecherin und Dienstleister für alle rund 450.000 Menschen mit geistiger Behinderung un…

Beschreibung

ACHTUNG: Das Café Netzwerk ist im Nov. 2019 umgezogen in die Schertlinstr. 4. +++ Das Café Netzwerk ist eine medienpädagogische Einrichtung für Ki…
JIZ-Beratungen (1)

Jugendinfo München